"Gut gerüstet zu sein" sichert die Wettbewerbsfähigkeit der Fertigung
Präsident Park hat sich seit den frühen Tagen des Unternehmens auf Drahtbearbeitungstechnologien konzentriert. Vor fünf bis sechs Jahren installierte er dann HSC-Bearbeitungszentren in der Fertigung, etablierte die Produktion von hochpräzisen Formteilen und verbesserte damit die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Besonders die vielen hochentwickelten Maschinen wie z.B. Drahterodiermaschinen, HSC-Bearbeitungszentren, CNC-Schleifmaschinen und 3D-Messgeräte sind ein Indiz dafür, welche Bedeutung die superpräzise Formbearbeitung für das Unternehmen hat. Außerdem sind Sauberkeit, sowie eine Produktion in der Temperatur und Feuchtigkeit auf einem konstanten Wert gehalten werden, von besonderer Bedeutung für eine differenzierte Produktion und termingerechte Lieferung.
"Für kleine und mittlere Unternehmen ist es schwer, Mitarbeiter einzustellen. Deshalb verbessern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit durch Rationalisierung, Systematisierung und Automatisierung unserer Produktionslinien”, erklärt Park. PROTECH ist es dank ihrer ausgezeichneten Bearbeitungstechnologien gelungen, sich einen guten Ruf bei Formwerkzeugen für mobile Geräte aufzubauen, hauptsächlich weil Park die Marktveränderungen früh erkannt und zur richtigen Zeit Entscheidungen getroffen hat. Außerdem erfolgt das Unternehmen den Grundsatz, die Informationen der Kunden in einem Verhältnis von starkem gegenseitigem Vertrauen uneingeschränkt zu schützen.
Für alle Lieferanten sind gute Preise, eine termingerechte Lieferung und die Qualität von außerordentlicher Bedeutung. Daher sind sie ständig auf der Suche nach Methoden Produkte schneller und effizienter herzustellen. Die kleinen von PROTECH hergestellten Formteile haben oft eine enge Toleranz von gerade einmal 5 Mikrometern: Deshalb sind hochentwickelte Maschinen und Produktionsbedigungen, welche die Präzision verbessern, entscheidend für die Steigerung der Unternehmensgewinne. Somit sind BLUM Messsysteme - Messtaster für Werkstücke und Lasersysteme zur Werkzeugüberwachung – unverzichtbar für die Herstellung der Präzisionsformteile.